Kirn./ Bad Sobernheim. Zu einer ganz besonderen Kunstausstellung laden die Stadt Kirn und Bürgermeister Frank Ensminger am Sonntag, 13. Oktober, ins Gesellschafthaus in der Neuen Straße 13 ein. Es ist eine Hommage in Memoriam an den Bad Sobernheimer Grafiker und Künstler Horst Frick; – die feierliche Vernissage mit 54 Werken beginnt um 12 Uhr.
Horst Frick verstarb 85-jährig im Dezember 2022 zu Hause in der Felkestadt und hätte in diesem Jahr auf eine 64-jährige künstlerische Schaffenskraft zurückblicken können. Er war bei der ersten Kirner Kunst- und Kulturausstellung am 16. März 1975 mit von der Partie. Entsprechend werden bei der Kunstausstellung im Kirner Gesellschaftshaus unter der Überschrift „Perspektiven“ 54 Bilder von 1960 bis 2021 präsentiert, die jetzt am Feiertag der Deutschen Einheit von seiner Familie aus einem riesigen Fundus ausgewählt wurden. Dabei sind unveröffentlichte Werke einer ersten Studienreise nach Griechenland oder auf dem Einladungs-Plakat eine Aquarell-Reminiszenz an den Disibodenberg aus Blickrichtung Boos. Als vor drei Jahren das 60-jährige Jubiläum mit über 40 teilnehmende Künstler der Künstlergruppe Nahe im Museum am Schlosspark in Bad Kreuznach gefeiert wurde, war er einer von ihnen und von 1996 bis 2008 deren Erster Vorsitzender. Horst Frick war der französischen Sprache kundig, entsprechend wurde in Dijon in der Region Burgund ausgestellt und die Jumelage der Bad Kreuznacher Partnerstadt Bourg-en-Bresse und der von Kirn mit Fontaine-lès-Dijon mit Symposien und Ausstellungen bereichert und die gutnachbarschaftlichen Beziehungen gepflegt.
2019 orderte Kirns damaliger Stadtbürgermeister Martin Kilian in Bad Kreuznach eine Ausstellung für Kirn, doch dann kam Corona. Sein Vorgänger und Kirns Ehrenbürger Fritz Wagner hakte nun nach.
Nach einem Studium in Stuttgart an der Freien Akademie für Erkenntnis und Gestaltung (heutige Merz-Akademie) im Fachbereich freie und angewandte Grafik, war Horst Frick nach sechs Semestern zwei Jahre Meisterschüler und leitete die Arbeitsgruppe Lithografie. Der gebürtige Stuttgarter war beruflich als Grafiker und als Werbeleiter in der Industrie tätig und seit 1964 freischaffender Grafiker und Maler in Bad Sobernheim. Kunst und Sport waren sein Metier und sein Leben, Horst Frick war im TV 1867 Bad Sobernheim aktiv und Geräteturner beim MTV Bad Kreuznach. Bernd Hey.
Zum Foto: Siegrid Frick, Sohn Holger und Enkelkind Anna trafen am Feiertag der Deutschen Einheit die Auswahl für die Vernissage einer exquisiten Kunstausstellung am Sonntag, 13. Oktober um 12 Uhr, im Kirner Gesellschaftshaus. Foto: Bernd Hey.