Bad Sobernheim. Das Zelt steht, die HSV Familie steht in den Startlöchern und kann es kaum erwarten! An Fronleichnam beginnt im Staaren das 64. Felketurnier des HSV mit 205 Mannschaften, nur einmal seit 1960 waren es mehr. Die Minis bis C-Jugend starten das Turnier und tragen 235 Spiele aus. Neben 30 eigenen HSV- Schiris werden weitere 125 benötigt, die Fäden laufen bei Jörg Maschtowski zusammen. Am Abend ist Kinder-Disco; – und wie 2024 findet in diesem Rahmen die Siegerehrung statt: „Das war ein gigantisches Spektakel mit hunderten Jugendlichen im Zelt, die applaudierten und für eine entsprechende Wertschätzung sorgten“, freute sich HSV-Chef Michel Schneider, der seit drei Jahren den Hut aufhat. Die Tombola mit 2.000 Preisen arrangieren die Handballdamen Melissa Euler und Paula Schneider. Samstags spielen die aktiven Herren-, Damen- und AH-Teams, sonntags die A- und B-Jugend. Den Jo Deckarm Wanderpokal bei der männlichen A-Jugend gewann 2024 zum dritten Mal in Folge die SG Ingelheim/Oberhilbersheim, jetzt wurde ein neuer geordert. Erstmals kommentieren zwei Bundesliga-Influencer (Content-Creator) HSV Partien und auch der SWR hat mediales Interesse bekundet: „Über 200 Mannschaften macht uns sehr stolz, dass wir das auch als Verein mit 650 Mitglieder gestemmt bekommen“, freute sich Michel Schneider. Dank zollte er dem Bauhof der Stadt und Georg Fabel aus Nußbaum. Freitags spielt die felkestädtische Clubband No.1, die „Shakers“ – eigens dafür wurde das Festzelt größer aufgebaut, das Team um die zweite Vorsitzende, Kim Maschtowski, ist für die beliebte Aperol-Bar zuständig.
Die Zeltplätze werden knackig voll und sind im Internet einsehbar, Handzettel wurden an die Anwohner verteilt – die Security hat klare Anweisungen. Das 64. HSV Turnier findet parallel zur Johanniskerb statt. (Wir berichteten). „Wir haben uns mit der Stadt abgestimmt und sind zuversichtlich, dass dies eine Win-win-Situation für beide Seiten wird, weil die Zielgruppen mit den Veranstaltungen abgestimmt sind“, so Schneider. Im Staaren hat sich EC-Zahlung bewährt. Bernd Hey.