Otzweiler. Erster Vorabbericht mit Fotos: Ja, das kleine Otzweiler liege quasi etwas abseits im „Dreiländereck“. Aber was die „otzweilerer & friends“ mit der 650-Jahrfeier da auf die Beine gestellt hätten, sei „phänomenal und aller Ehren wert“: Chapeau lobten Landrätin Bettina Dickes und der Bürgermeister der VG Kirner Land, Thomas Jung, vor vollbesetzen und mit Tischdecken und Blumenschmuck einladend gedeckten Tischreihen am Sonntagmorgen, 7. September 2025.

FOTO oben (von links): Thomas Jung, Bettina Dickes, TCO-Chef Norbert Gehres und Selina Neu vom Festausschuss mit 100.- € Gutschein für ein Helferfest. Otzweiler braucht sein Licht „nicht unter den Scheffel zu stellen“ – im Gegenteil – seit 1976 findet das Trampclub-Ostereiersuchen statt, gerade wurde das 1970 für 245.000 D-Mark eingeweihte Dorfgemeinschaftshaus für 415.000 Euro+! saniert: Jim Everett & Boomer waren da, die „echten“ Lords, Dave Dee, Soundtrack, Chris Andrews, Begge Peter und Hunsrückcowboy Martin mehrfach….

Otzweiler zählt weniger als 200 Seelen und grenzt im Südwesten des Kreises Bad Kreuznach gelegen geografisch an KUS und BIR an und liegt nur wenige Kilometer entfernt vom Truppenübungsplatz Baumholder. Entsprechend feierte eine ganze Region und bis in die Puppen. Am Samstag begann das Fest mit 90 teilnehmenden Besuchern beim Gottesdienst, den Pfr. Alisa Barth aus Becherbach über die „Beachparty“ am Abend geradezu zelebrierte. Die Kapelle Siener-Wind unter Ingo Mastronardi spielte am Sonntag zum Frühschoppen auf, Manfred Köhl moderierte. Kinder aus Becherbach bei Kirn tanzten, die ganz starke Jagdhornbläsergruppe „Zur Wolfskaul“ gab sich die Ehre und die 22-köpfige Feuerwehrjugend „Großbachtal“ unter Christian Porr  aus Otzweiler, Becherbach, Heimweiler, Limbach und Bärenbach erhielt bei ihrer dritten Schauübung vor ganz vielen Zaungästen Extraapplaus.

Geheimtipp war der echte „Otzweiler Smoker“ mit herzhaften Köstlichkeiten. Dank 20 Sponsoren, Wetterglück, Gastlichkeit und mit einem perfekten Service kam Freude auf, die Gastgeber vermeldeten „volles Haus“ und ernteten Lob von allen Seiten!  

Eine große Hüpfburg, der Rheinsand der Beach-Party und das mega-Kinderprogramm mit Diana Schambeck (geb. Schneider) aus Becherbach mit riesigen Seifenblasen oder Kinderschminken, die seit Jahrzehnten Kinderherzen erfreut, wurden zu einem wahren Paradies und Dreh-und Angelpunkt der Kleinsten. Bei der Tombola gewann Fabian Henrich (z.Zt. in London) 650.- €, Doris Graf (Otzweiler) Shopping-Karten im Wert von 250.-€ und Fam. Wolf aus Kappeln, Im Brühl 5 eine Brauereibesichtigung im Wert von 150.- €. Weiterer Bericht folgt!  

Cookie Consent mit Real Cookie Banner