Region Nahe-Glan: Social-Media, der Oberbegriff für digitale Medien im Internet wie Facebook, Instagram und Co. bebt. Hunderte Beiträge und Kommentare richten sich gegen weitere  WEA (Windenergieanlagen): Jetzt am Donnerstag, 11.9. 2025 ab 17 Uhr will die RWE im Kaisersaal in Bad Sobernheim über den Stand zum Vorhaben im sensiblen Felke Heil- und Aktivwald auf dem „Zollstock“ informieren, wo ein Windradpark „nach Abschluss des Genehmigungsverfahrens“ entstehen soll. Das Thema brennt unter den Nägeln, seit 30 Jahren sind WEA privilegierte Bauvorhaben.

In Becherbach bei Kirn hatte 2014 der damalige „OB“ Frank Schätzel 82!!! Grundeigentümer unter einen Hut gebracht, damit im Vierländereck „Schulheck“ (Becherbach, Otzweiler, Sienhachenbach & Schmidthachenbach), da, wo sich Fuchs und Hase gute Nacht sagen, solidarisch WEA entstehen. Aber dann flog plötzlich der Rotmilan durchs Gebüsch…. Das war vor über zehn Jahren – seitdem sind alle Dämme gebrochen, alle Hüllen gefallen.

FOTOS oben: Jan Hey. Heute machen aktuell besorgte Bürger wie Dieter Kissel mobil, Facebook ist voll von argumentativen Fakten, die den Profit einzelner/weniger kontra Umwelt-, Natur- und Artenschutz auf dem Zollstock anprangern! Schlagworte: Liebe Bad Sobernheimer, Monzinger, Nußbaumer, Bockenauer, Daubacher, Merxheimer, Weilerer, oder Meddersheimer Mitbürger, wollt Ihr das wirklich? Wenn ja, bleibt weiterhin ruhig und schaut weg. Wenn nein, fangt an Eure Stimme zu erheben. Wenn Ihr das nicht tut, wird der Zollstock für bis zu 8 Windräder „fallen“ und über 18 Hektar Wald werden vernichtet…

In Simmern/Kirchberg (Hunsrück) oder in Hundsbach sieht man beim Blick ins Nordpfälzer Bergland 100 Windräder. Oft stehen sie still, weil der Strom 1.) nicht gespeichert werden kann, 2.) billiger aus Cattenom/Mosel, aus der Schweiz oder aus Tschechien von Atommeilern bezogen werden kann. Fazit: Es ist genug da, aber: Die mit Steuergeld gebauten und privilegierten WEA stehen still. Gleichzeitig wird der an der Leipziger „Strompreisbörse“ gehandelte Strom für Bürger immer teurer. Und da wundern sich seit Jahren die großkopferten Politiker aller Couleur, wenn auf den Marktplätzen der Region immer mehr Kunden, Handwerker, Selbstständige (=„LEUTE, die selbst-ständig arbeiten“) Yuppies oder Unternehmer, (=LEUTE, die etwas unter-nehmen) zusammenstehen und unter AfD-Fahnen voller Frust nach Mainz und Berlin schreien, dass es so wie in einer „Bananenrepublik“ nicht weitergehen kann…. Neben der Talfahrt und Warnstreiks, mehr Arbeitslosen, leere Städte und Firmeninsolvenzen kommen im September 2025 Zölle hinzu. OnTop! In dem Fall kassiert der Ami, der keine Arbeitsstunde geleistet und keine Schraube geliefert hat. Und dann fragt sich wie Lieschen Müller und Otto Normalo alle Welt, Hallo? Geht’s noch? Wo geht das ganze Geld hin?

So oder so ähnlich, mal mehr, mal weniger, aber immer öfter und intensiver erhält www.heylive.de Mails, Links, Tipps und Hinweise bis hin zum regionalen  Parteienfilz und unseriösen Machenschaften in hiesigen Orten mit Namen und Tel.Nr.

Im Anhang ein aktuelles Statement von Cornelia Dhonau-Wehner, CDU, Kirn:     

Cookie Consent mit Real Cookie Banner