Merxheim. Nach einem Jahr Abstinenz hebt sich an diesem Wochenende, 7. und 8. Juni, bei der Merxheimer Laienspielschar „Vergess de Text“ der Vorhang: Laut Drehbuchkomödie in drei Akten „Die (un)heimlichen Dickmacher“ von Bernd Kietzke gibt es jetzt glücklicherweise in Merxheim erstmals ein hypermodernes Fitness-Studio als „Kilo-Killer“. Und mit der attraktiven Hannah Keller als 27-jährige Fitness-Trainerin steht „frisches Blut“ bei ihrer Premiere auf den Bühnenbrettern.
Die Merxheimer Theater-AG ist eine eingeschworene Gemeinschaft, die wie Pech und Schwefel im 32. Jahr seit 1992 zusammenhält und zur Freude des begeisterten Publikums über zwei Dutzend Werke aufführte. Nach der lustigen Komödie „Casanovas Comeback“ vor zwei Jahren gab es fast schon Entzugserscheinungen: „Wir sind gut drauf`, es ist schlimmer, als es angezogen aussieht“ meinten dazu Andreas Schmitt und Ralf Maiwald, die mit Kissen unterm Hemd ungewöhnlich aussehen. Schmitt führt seit Jahren mit Susanne Angene Regie.
Aber die KiloKiller Mucki-Bude wird zu einem Zentrum örtlicher Angriffe bis hin zu Erpressung, Nötigung und übler Nachrede, denn nicht alle im Ort wollen spindeldürre Hungerhaken und lieben ihre Gattinnen etwas „fülliger und griffiger“. Und so könnte das Werbeplakat „In nur 30 Tagen zur Wunschfigur“ zum Bumerang werden. Man darf gespannt sein, wie bei derlei Spagat und Stress die Alltagsklippen umschifft werden und ob jemand trotz guter Vorsätze bei dem lustigen Schauspiel Gewicht verliert: „Die Zuschauer werden Muskelkater vor Lachen bekommen“ sagen die Akteure, denen der Schabernack seit Probenbeginn Anfang März ins Gesicht geschrieben steht.
Und natürlich sind die gutgenährten Merxheimer Lokalitäten, „Wein und Weickert“, die Pensionen, oder der Wichendeller Weiher Thema: „Jede Ähnlichkeit mit lebenden Personen ist voll beabsichtigt“, denkt Andreas Schmitt laut nach. Übrigens sorgt der Fußball-Förderverein des FC 1912 Viktoria Merxheim für kulinarische Schmankerl und die Verpflegung.
„Wir freuen uns auf ganz viele Gäste und Besucher“, warben sie. Die Zufahrt zur Mehrzweckhalle ist problemlos aus Martinstein möglich. Mitwirkende sind Anja Neumann, Andreas Schmitt, Nicole Runkel, Angelo Keller, Nicole Maiwald, Sascha Marfillius, Ludmila Dittberner, Hannah Keller, Daniela Hoffmann und Ralf Maiwald. Für das Bühnenbild sorgt Maik Seibel, Souffleusinnen sind Susanne Angene und Margit Bankauf, für Maske, Ton und Licht zeichnen Denise Schwindt und Top Sound verantwortlich.
Aufführungen sind am kommenden Freitag, 7. Juni um 20 Uhr und am Samstag, 8. Juni um 19 Uhr jeweils in der Mehrzweckhalle in Merxheim. Karten kosten im Vorverkauf für Erwachsene 9.- Euro, für Kinder bis 12 Jahren 7.- Euro. An der Abendkasse jeweils ein Euro mehr. Restkarten gibt es noch in Merxheim in der Naheland-Apotheke, beim Getränkehandel Hahn und in der Praxis für Physiotherapie bei Anja Neumann. Zum Foto: Im neuen „Kilo-Killer“ Fitness-Studio in Merxheim purzeln bei der Theatergruppe „Vergess de Text“ nach einem Jahr Bühnenbretter-Abstinenz wieder die Pfunde. Foto: Bernd Hey.