In der fünften Jahreszeit zaubert der Februar als letzter Wintermonat den Menschen oft ein Lächeln bei den Saalfastenachten mit Büttenreden kreativer und fröhlicher Humoristen ins Gesicht, heuer wird die Narretei erst im März bei den Umzügen auf die Straße getragen. Auch die 40-tägige Fastenzeit bis Ostern beginnt in diesem Jahr erst am 5. März 2025 – da darf man die Kreppel oder „Fasenachtsküchelcher“ im Februar noch mit vollen Zügen genießen…Mit 28 Tagen ist der „Feber“, oder einst auch „Narrenmond“ genannt am schnellsten vorbei, er beginnt stets mit dem gleichen Wochentag wie der Juni des Vorjahres. Seit vielen Jahren sind bei Brigitte Maurer in Limbach in der Hintergasse alte Bauernweisheiten und Wetterregeln aus dem 100-Jährigen Kalender ein Hingucker. Nachfolgend etwas zum schmunzeln, von www.heylive.de gesammelte Sprüche und Lebensweisheiten. Aber Vorsicht, Obacht: Auch Ratschläge sind—schläge…

In Meddersheim besteht seit 2022 eine Archiv-Gruppe. Dem Redaktionsteam gehören Bernhard Görner, Martina Blumenthal, Ilone Gräf, Susi Groß, Petra Hexamer, Helmut Weck und Jörg Groß an. Neben mehreren Bildbänden und Einwohnerbüchern oder Chroniken konnte im Rahmen „Ehrenamtliche Bürgerprojekte“ moderne Technik angeschafft werden, um Dokumente, Fotos und Zeitungsberichte zu digitalisieren und archivieren. Bleibt zu hoffen, dass dies keine „brotlose Kunst“ ist und bei nachfolgenden Generationen Interesse findet. Gelungen und hochinformativ ist auch der erste Jahreskalender, wo auf zwölf Seiten Meddersheimer Restaurants, Wirtschaften und Kneipen –„früher & heute“- bebildert und ihre glorreiche Vergangenheit beschrieben sind.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner