TEIL 1: Region. Eine Retrospektive 2010 -2020: >>>„Im Kreishaus Bad Kreuznach wackelt der Schwanz mit dem Hund! Derzeit verlegen  Kabel-Bau, Innogy, Westnetz und mit SchneiderConsulting, >>ein sich selbst kontrollierendes Konsortium<<, Breitbandkabel“, so echauffierte sich der am 1.2.2025 zurückgetretene Limbacher Ortsbürgermeister Thorsten Pröschel vor 5 Jahren, 2020, als er in der VG Kirner Land „hinter die Fichten“ geführt wurde. Bürger prangern den Ausbau auf Staatskosten an, sprechen in Amtsstuben und hinter vorgehaltener Hand von „wildfremden“ Subunternehmen und „Gelddruckmaschinen-Geklüngel“. Im Übrigen war und ist die VG-Verwaltung Nahe Glan „am Verfahren nicht beteiligt“, will heißen, die VG muss ohnmächtig und machtlos dem anrüchigen Treiben zusehen. Seit 2020 kamen Wagner Bau, Okan, Data Bau zu E-on und UGG, usw. hinzu. Das Fiasko bahnte sich am 15.9.2022 bei einer abstrusen Bürgerversammlung in der Festhalle Monzingen mit 120 Leuten an –wo „Unsere Grüne Glasfaser“ total versagte.

WIR BAUEN EUER NETZ….Die Schäden und Ungereimtheiten in jedem Dorf wo gebuddelt wird und wo „Goldgräberstimmung“ herrscht, sind fünf Jahre später derart grotesk und laufen aus dem Ruder, dass in keinem „neuen“ Ort der VG Nahe Glan von UGG begonnen werden darf: Zuerst muss kontaminierte Erde entsorgt, Schäden dokumentiert und anerkannt, Verdichtungsnachweise erbracht werden, damit eine Bauabnahme erfolgen kann. Und bei der UGG fehlt „durch eigenes Verschulden“, so Michael Wolf von der VG-Bauabteilung Nahe Glan im April 2025 in Merxheim, in Gänze „Licht in der Leitung, in den Verteilerkästen PoP´s“ (Point of Presence). Licht deshalb, da das Glasfaserkabel auch als „LWL“ Lichtwellenleiter bezeichnet wird. Ratsmitglieder äußern im April 2025 entsetzt und freimütig offen: „UGG war ein Griff in die Kloschüssel – wir werden am Nasenring durch die Manege geführt!“ (Foto unten Monzingen 15.9.2022)

Zurück nach Hundsbach ins Jahr 2019: Nach einem TV-Beitrag, der heute noch in der ARD Mediathek unter „Realer Irrsinn: Kein Glasfaseranschluss in Hundsbach“ anzusehen ist, gibt es nix Neues; – im Gegenteil: Die Verkettung dubioser Machenschaften, die einer Bananenrepublik ähnelt, machten eine Nachvollziehbarkeit für dritte so komplex, dass man es aufmalen müsste: Frei nach dem Manager-Motto in den Konzernpalästen: „Wenn du sie nicht überzeugen kannst; – verwirre sie!“

Der Hunsbacher Ex-OB und gelernte Fleischermeister Jan Hey fuhr Vlexx-Züge und war zu Hause nie erreichbar. Seine Odyssee mit Pfalz-Connect, 02/Telefonica Germany, die dann 2022 zu Vodaphone wechselten, Innogy und in der Folge mit UGG etc. würden ganze Bände füllen und noch heute, im Mai 2025 heißt es lapidar: „Die Baumaßnahmen in Hundsbach verzögern sich auf unbestimmte Zeit“. Ein seit Jahren ungeeigneter, ungenutzter, veralteter Router wird von der UGG nicht zurückgenommen/erstattet….

 Lediglich die Lochmühle an der L182 ist mit Glasfaser versorgt – und, man höre und staune: Die ehemalige NATO-Station südlich von Hundsbach hat Glasfaserleitung seit Ende der 1980-er Jahre! „Bis die Hundsbacher Haushalte angeschlossen sind, ist die Technik veraltet“, denkt der 40-Jährige laut nach, der nach all den Abzocken und leeren Versprechungen im Mai 2025 zufriedener STARLINK- Kunde ist. >>>Siehe Teil II: STARLINK boomt – nix Breitbandausbau…

Cookie Consent mit Real Cookie Banner