Bad Sobernheim. Erlösender Beifall brandete beim obligatorischen Pressefoto am Emanuel-Felke Gymnasium nach bestandenem Reifezeugnis für Oberstufenleiter Mathias Orth und für die eigene Leistung eines ganz starken Jahrgangs auf: Endlich! 44 Abiturienten haben bestanden, ein Schüler hat es nicht geschafft. Zehn haben eine eins vor dem Komma, Jahrgangsbeste mit 1,1 ist Seraphine Simon aus Bockenau. „Wir sind alle sehr zufrieden“, strahlte Louis Barthel aus der Felkestadt im Foyer des EFG, der wie Hailey Konieczny aus Kirschroth eine 1,4 im Zeugnis stehen hat. Die akademische Feier mit Zeugnisübergabe und der Abiball im Waldböckelheimer Bürgerhaus finden am kommenden Freitag statt. Es war auch zahlenmäßig wieder ein großer Jahrgang, den Oberstufenleiter Mathias Orth in höchsten Tönen lobte: „Sie waren sehr sozial eingestellt und haben auf sich aufgepasst“, sagte er.
Das Abitur hat Paul Hahn aus Auen in der Tasche. Weiter haben bestanden: Ahmad Ahmadi, Louis Barthel, Felix Brucchi, Dilara Cakir, Anna Frick, Alyssa Heinrich, Daniel Heinrich, Vanessa Heinrich, Finn Metzler, Reza Mirzai, Johannes Nitsch, Svenja Reuther, Daniel Romaker, Nele Schmidt, Daniel Schnell und Jonas Venter; – sie hatten einen kurzen Schulweg und wohnen in Bad Sobernheim.
Weitere Abiturienten sind Max Christian aus Bärweiler und Tristan Lüttger sowie Seraphine Simon aus Bockenau, Jacob Miesem (Boos), Fabian Baus und Eric Protze aus Burgsponheim, Ben Blum (Daubach) und Hailey Konieczny sowie Paula Reidenbach aus Kirschroth. Noah Engisch, Sophie Gaspar, Annika Hayer und Jan Petrov (alle Meddersheim), Benedikt Mees (Norheim), Laura Gödel, Sonja Nasiri Koupai, Janine Riedl und Selena Riedl (Odernheim), Julius Ritter (Schloßböckelheim) Flora Hönes (Sponheim), Emma Eppelsheim und Leonard Georg (Steinhardt), sowie Luis Haag, Ruwen Peters, Lilli Rheinländer und Karina Schwed aus Waldböckelheim und Etienne Ahlhelm (Winterburg). Bernd Hey.