Merxheim. Der Cäcilienverein schloss sich einst dem weltlichen Chor Harmonie an. Die Chorgemeinschaft erstarkte und lädt mit fast 30 Mannen zu einem exquisiten Baustellen-Konzert am 5. Juli um 18h ein. Regie führt und Bau-Chefin und Ideengeberin ist Ramona Wöllstein.
Nach dem großartigen Erfolg des EM-Projektes 2024 startete Musikpädagogin Ramona Wöllstein erneut einen Aufruf zum „Projekt Großbaustelle“. Das Thema liegt vor der Haustür auf der Hand und kann mit allen Sinnen erfahren werden. Die Hauptstraße durch Merxheim, die L 232, wird über Jahre komplett erneuert. Also ging die Chorleiterin als „Bauingenieurin“ auf die Suche nach geeigneten Songs und Aktionen und bereitete musikalisch das Bauvorhaben für die Sänger in mehreren Phasen, vom Bauplan über „Jour fixe“ bis hin zur ersten Baustellen-Probe vor.
Den weiteren Arbeiten stand nichts mehr im Wege. Die Vorarbeiten liefen wie geschnitten Brot: „Es ist bei uns wie auf einer richtigen Baustelle, Sicherheit steht an erster Stelle. Unser Stimmgerüst wird aufgebaut und unsere Stütze muss trainiert werden. Danach folgen Stimmübungen, die uns helfen, unsere Stimmbänder zu trainieren, um in dem Liedgut auch den Hoch- und den Tiefbau zu bedienen“, konstatierte Ramona Wöllstein schmunzelnd.
Nach diesem Plan begann die Bauphase: Die Mannen beginnen oft als eingespieltes Team mit einem „Ohrwurm“, was jeder sofort wie im Schlaf draufhat und beim Lernen neuer „Bauabschnitte“ singt die Bauingenieurin alle Stimmen mit. So arbeitet sich der Chor Stück für Stück zu neuen Ufern durch alle Tonlagen und Stimmen hindurch, um das Lied mehrstimmig zu singen. Am Ende geht`s meist an den Feinschliff, bis alles sitzt und zur Abnahme bereit ist. Manchmal greifen die individuellen Handwerker auf instrumentale Spezialwerkzeuge zurück, die das Tempo und die Stimmung noch einmal heben und anheizen. Der Chor probte bis Mai einmal im Monat mit den neuen Projektsängern und seitdem wöchentlich. Höhepunkt auf der Baustelle war sicherlich die Probe mit Maddes & Maddes und Hunsrück-Rap: Da wurde im Männerchor der Hunsrück-Rap in Perfektion einstudiert! Songs rund ums Dorfleben, gerappt in Hunsrücker Platt, wo jedes Dorfkind mit Stolz und Humor und dem Begriffsvokabular wie Latzbuxx, Promillewääsch, Speissschipp und Stahlkappeschuh gleich Bescheid weiß.
>>>Das Baustellen-Projekt endet mit einem Konzert im ev. Gemeindehaus am Albach am Samstag, 5.Juli 2025 um 18 Uhr. Mit dabei: Jugendchor inTime und das Männerballett „Die Tanzlegastheniker“ Merxheim. Bernd Hey. (Foto: Kerstin Schaefer)