Bad Sobernheim. Ohne „Tatütata“ und vor einer prächtigen Publikumskulisse mit Stadt- und VG-Beigeordneten und weit gereisten Ehrengästen war es eine ganz besondere und fast lautlose Übung, als die felkestädtische Feuerwehr ihre Jahresabschlussübung auf dem Hüttenberg rund um das Gründungshaus der Kreuznacher Diakonie absolvierte, sieben „Menschen rettete“, und sie symbolisch dem DRK um Raimar König und dem Meddersheimer Jochen Iseke übergab.

Im Obergeschoss standen Mitglieder der Jugendfeuerwehr und riefen aus qualmenden Fenstern lauthals um Hilfe. Sie wurden mit einer vierteiligen Steckleiter gerettet; – desweiteren wurden zwei Dummys von Atemschutz-Geräteträgern geborgen und aus dem hohen Gebäudeturm mit der vollständig ausgefahrene Drehleiter zwei weitere Personen auf sicheren Boden gebracht. 2024 standen 151 Einsätze der städtischen Feuerwehr zu Buche, in diesem Jahr wurden sie schon 145-mal alarmiert, informierte Wehrführer Volker Müller, der einmal mehr die Übung Schritt für Schritt so kommentierte, als wäre das Übungsszenario Realität: „Heute seid ihr alle als `Gaffer` herzlich willkommen, aber haltet euch bei einem echten Einsatz ganz weit zurück“. Einsatzleiter war Zugführer Thomas Hillenbrand, die Übung hatte Vize Dirk Weyrich filigran ausgearbeitet. Vorsorglich stand der Wechsellader „Wasser“ bereit, weil auf dem Hüttenberg Hydranten nicht im Überfluss vorhanden sind. Wehrführer Volker Müller war hochzufrieden: 68 Feuerwehrleute und 25 Jugendliche zählt die städtische Feuerwehr, weitere 33 Ortswehren „sorgen in der VG Nahe Glan dafür, dass die Bürger ruhig schlafen können“, rief er aus.  

Die Leiterin der Einrichtung, Tina-Jasmin Hake, war von dem umsichtigen Handeln der Wehrleute tief beeindruckt. Momentan werde die Einrichtung um 20 Plätze erweiterte und da mache solch eine Übung Sinn. Nach dem Einsatz wurde das Gebäude mit einem Lüfter vom „Rauch“ befreit. Für den Social Media Kanal der Feuerwehr Nahe-Glan filmte Guilia Stephan aus Seesbach die Jahresabschlussübung.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner