Region Nahe-Glan. …das Geschäft mit Abnehm-Spritzen boomt – auch in Rheinland Pfalz, wo Lilly im Rekordtempo in Alzey ein ganzes Werk baut und bis 2027 fast 1.000 Mitarbeitende sucht. Eli Lilly und Novo Nordisk Pharma in Mainz sind führende Vertreiber des sogenannten neuen Hypes „schnell abnehmen können“. Aber: Verbraucherschützer und Mediziner schlagen Alarm.
Nicht ohne Grund! Das Landesuntersuchungsamt Koblenz warnt und stuft aufgrund von Wechselwirkungen bei gleichzeitiger Einnahme von Psychopharmaka neun „Abnehmmittel“ als gefährlich (Herzprobleme und hoher Blutdruck) ein. In einem Schlankheitsmittel wurde der Wirkstoff Phenolphthalein nachgewiesen, der in D als krebserregend vom Markt genommen und verboten wurde!
Um was geht es eigentlich? Abnehmspritzen sind i.d.R. nach Arztbesuch und einem Body-Mass-Index ab 3o+ verschreibungspflichtig, wenn sie zur Gesundheit beitragen. Punkt. Hierzulande können die Injektionslösung im Fertipen jedoch käuflich erworben werden. Im SWR-Viedeotext am 24. 10. 2025 wurden Extremfälle benannt, wo auf der Internetplattform DoktorABC Gesetze ausgehebelt und ohne Untersuchung (>nach deutschem Recht<) Schindluder getrieben wird. 387,92 € sollte eine Spitze kosten, bei einem anderen Internet Anbieter 199.-€ – eine Therapie über Monate würde schnell in den vierstelligen Euro-Bereich gehen. Ein Beispiel mehr für lukrativen Missbrauch, dem das Internet Tür und Tor öffnet. Ja, vieles ist halt eben im Ausland günstiger und billiger, aber oft auch vieles teurer – aber das ist ein ganz weites Feld und eine andere Baustelle.

Der Preis ist eine Sache, „…das Billigste kann zu teuer sein“, wissen selbst Pfennigfuchser. „Arznei im Schrank macht keinen gesund“ ist eine weitere Binsenweisheit. Billig ist Pharmaka in D nicht – weiter sagt der Volksmund: „ Die Menge macht das Gift“. Nicht alles was in den Medien, auf Tik Tok, Instagram oder von Werbeikonen sowie dem Anbieter Juniper kolportiert wird, ist wahr. Im Gegenteil, weil: Jeder Mensch ist ein Individuum.

Die hochwirksame Ozempic® Abnehmspritze hat wie alle Arzneien krasse Nebenwirkungen. Die Spritze war monatelang 2024/ bis März 2025 in Apotheken an Nahe&Glan nicht verfügbar/Mangelware/ausverkauft. Das A&O ist allein die medizinische Notwendigkeit – ursprünglich für Menschen mit Typ-2-Diabetes entwickelt wird suggeriert, die Abnehmspritze sei so unkompliziert wie ein Hustendrops oder eine Lutschpastille und sei ein alltägliches Lifestyle-Medikament. Dem ist nicht so. Sie hat als Pendant rein gar nichts mit der Krankheit Magersucht gemein, auch der „Sex-and-the-City“ Vibe und Hype oder die neue „Body-Positivity-Story-2025“ laufe in die völlig falsche Richtung. www.Heylive.de rät grundsätzlich, die Beipackzettel und das kleingedruckte dreimal zu lesen und nicht zu ignorieren. Wie heißt es doch so schön: Bei Risiken und Nebenwirkungen… fragen sie ihren Arzt & Apotheker!


