(Foto oben: Die Houseweiber kommen doch ohne Mannskerle nicht aus…). Merxheim. Alle Augen waren bei der 32. Prunksitzung neuerer Zeitrechnung in der vollbesetzten „Wikinger“-Narrhalla eine Handbreit vor Mitternacht auf „Gonzo“ gerichtet. Gonzo ist der erste Vorsitzende und Zugmarshall des über 270 Mitglieder zählenden FC Merxheimer Wind, Jörg Ackermann, und der bat um Gehör, um Ehrungen vorzunehmen. Sandra Engelmann und Angelique Maiwald zitierte er lauthals zur Bühne. Doch das war ein Mega-Fauxpas, ein Bonmot, der zum kunterbunten Vortragsreigen in die Narrenbütt passte. „Verflixt und zugenäht –falscher Zettel“ rief Gonzo entsetzt aus, die beiden wurden nämlich 2024 geehrt und das Jackett hing seitdem nutzlos im Schrank rum…. Trotzdem. Gonzo war happy: „Ich bin restlos begeistert, mit welchem Enthusiasmus alle dabei sind und ganz viel Jugend mitzieht, traditionelles Brauchtum lebt und pflegt. Chapeau – das macht Spaß! Deshalb bin ich stolz, Teil davon zu sein“, lobte im 13. Jahr als Vorsitzender Gonzo, der allen Geehrten und Helfern artig dankte.

Anke Grub, Anita Ottenbreit, Alina Rosenow und Leonie Schäfer erhielten den FCMW-Orden für elf Jahre, den Orden für 22 Jahre bekam Anne Holländer. Henni Hahn und Jutta Volkenant wurden von der Föderation Europäischer Narren e.V. Deutschland besonders geehrt. Tusch & Narrhallamarsch.

(oben: Elferrat & Große Garde beim Showtanz) Übrigens wird 2026 groß das 33. Jubiläum gefeiert. Heuer am 2. März 2025 um 13.11 Uhr wird das diesjährige Wikinger-Motto auf die Straße getragen, über zwei Dutzend Zugnummern und die Bad Sobernheimer Stadtkapelle sind bereits angemeldet. Wegen dem innerörtlichen Straßenausbau findet die Aufstellung am östlichen Ortsteil im „Nordstern“ statt. Dann geht es unterm Schloss entlang über den „Nürnberger“- Kreisel, Hauptstraße, Bachstraße, Braumbachs Gasse, Großstraße, Unter Rothell, Schulstraße und Hauptstraße an die Mehrzweckhalle. Bernd Hey.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner