Monzingen Mit einem „Jubiläumsfest“ rund ums Feuerwehrhaus feierten die 75 Mitglieder der Monzinger Landfrauen (und -männer) 45-Jähriges Bestehen. „45 Jahre schafft nicht jeder“, lobte vom Kreisverband KH Urgestein Ruth Matthes – die Monzinger hätten Jahrzehnte unter der Prämisse eines fortwährenden Lernens das Leben in der Weinbaugemeinde in einer sich ständig veränderten Welt geprägt und kontinuierlich mit einem attraktiven Programm geprägt und weiter entwickelt. Da schwang ganz viel Wertschätzung mit, denn: „Es kommen immer mehr aus der Stadt, die das Landleben toll finden, aber wenn ein Bulldog ein paar Strollen verliert, mosern sie“.

Die Erste Vorsitzende Christine Ackva ist seit 2012 im Amt und könne sich 100 % aufs Vorstandsteam verlassen. Sie ließ 45 Jahre Revue passieren: „Heute blicken wir stolz auf das zurück, was wir gemeinsam erreicht haben. Dank des Engagements und der Hingabe vieler Generationen ist unser Verein nicht nur eine Plattform für Bildung und gesellschaftliche Teilhabe, sondern auch ein lebendiger Ort gegenseitiger Unterstützung, der Solidarität und Freundschaft“, rief sie aus. Sie dankte allen Vorständen und Helfern, aber auch den Thekendienstlern, Kuchenbäckern sowie der Ortsgemeinde und der Monzinger Feuerwehr, denn eine entsprechende Location ist derweil im Dorf Mangelware.

Mit einem Gottesdienst begann das Fest – Diakonin Sonja Unger vergas nicht, den hohen Stellenwert in der Gemeinschaft und den Zusammenhalt zu loben: Die bienenfleißigen Landfrauen seien in der Familie, Landwirtschaft und im Weinbau viel mehr als Hausfrau und Kümmerer, zählte sie auf, das Interesse der Menschen werde stets aufs Neue geweckt. Bildwände erinnerten an Mundart- und Theaterabende, an Tänze, Ausflüge, Kochkurse, Lesungen und Weinproben. Der Landfrauenbus aus Koblenz und eine lustige Kuh zum Melken waren da – Zauberer und Illusionist Marcus Emrich trat auf. Das Monzinger Duo „Ab und Zu“ spielte mit Livemusik ein Wunschkonzert und natürlich wartete ein grandioses Kuchenbüffet auf die Gäste und war ratzfatz leergeputzt.

(ZUM FOTO oben): Wegen Corona feierten die Monzinger Landfrauen jetzt mit dem 45-Jährigen ein großes Dorffest: Der Vorstand Waltraud Werner (von links), Erich Franzmann, Karin Faber, Vorsitzende Christine Ackva, Doris Heinrich, Linda Anspach und Christine Treßel scheute weder Kosten noch Mühen und war exzellenter Gastgeber. Foto: Bernd Hey.  

Cookie Consent mit Real Cookie Banner