Bad Sobernheim. Es ist seit Jahrzehnten an Nahe und Glan Usus, guter Brauch und hat Tradition, das neue Jahr mit einem musikalischen Feuerwerk konzertanter Blasmusik zu begrüßen. Im zweijährigen Rhythmus mit Staudernheim lädt am 11. Januar 2025 der Musik- und Unterhaltungsverein Lauschied in den felkestädtischen Kaisersaal ein; – der Kartenvorverkauf läuft bereits bei der KTI in der Bad Sobernheimer Bahnhofstraße 4 und über den Musikverein Lauschied.
„Wir wollen mit den Einwohnern der Verbandsgemeinde Nahe-Glan und vielen Fans und Freunden heiter-beschwingt und in geselliger Runde das neue Jahr beginnen. Dazu laden wir Sie ein, mit uns bei einem Glas Winzersekt, einem Glas Gerstensaft, bei Sekt und Selters oder unserem legendären `Lauschieder Musikantenbräu` auf das neue Jahr anzustoßen!“, wirbt der Dirigent und musikalische Leiter Josef Stenzhorn, Jahrgang 1955, der vor zwei Jahren im Kaisersaal für sein 35-jähriges Chorleiterjubiläum mit der Dirigentennadel in Gold mit Diamant vom Landesmusikverband geadelt wurde.
Nach Probenklausur zum Jahresauftakt beim traditionellen Frühjahrskonzert an Ostern, zahlreichen Auftritten bei Freunden und in Nachbarorten sowie dem grandiosen Kirmesfrühschoppen am 11.November 2024 im Gemeindezentrum in Lauschied, bereiten sich die Aktiven intensiv auf das Neujahrskonzert der VG Nahe-Glan am 11.01.2025 im Kaisersaal vor.
Die Vorbereitung mit bis zu drei Zusatzproben wöchentlich, einem Orchesterwochenende und mit viel Engagement und Fleiß jedes einzelnen seinen teils anstrengend, zumal „unser Dirigent in der Interpretation fordernd und zuweilen sehr kleinlich sein kann“, loben Vorstandsmitglieder in der Sache.

Das Programm umfasst neben klassischer und konzertanter Musik natürlich auch die volkstümliche Blasmusik. Gerade von den Lauschiedern erwarten die feiernden Fans auch eine Polka, den Radetzky-Marsch oder Gassenhauer.
Mit der Kraft der Musik, einem Marsch, beginnen die Lauschieder im Kaisersaal ihr Repertoire, um im nächsten Musikstück auf den Klimawandel mit atemberaubenden Bildern aufmerksam zu machen. Melodien aus dem Star Wars Film „The Mandalorian“ und einen Abstecher zu den „Harry Potter“ Filmen runden den ersten Teil ab. Weitere Klassiker oder Melodien bekannter Kinderfilme sorgen für Überraschung im zweiten Teil des Konzertes.
Im 99. Jahr ihres Bestehens steht der Verein mit seiner herausragenden Nachwuchsarbeit und teils 40 Schülern topfit da. Erklärtes Ziel: Anspruchsvolle Blasmusik, manchmal auch ein wenig extravagant, in jedem Fall gesellig und Zugabelastig sollen Zuhörerherzen erfreuen: „Lassen sie sich überraschen!“, werben die Lauschieder für ein erstes musikalisches Highlight im neuen Jahr, am Samstag, 11. Januar 2025 um 19 Uhr im Kaisersaal. Bernd Hey.
BUZ: Der Kartenvorverkauf läuft: Am 11. Januar 2025 lädt der Musik-und Unterhaltungsverein Lauschied um seinen Dirigenten Josef Stenzhorn zu einem Feuerwerk der konzertanten Blasmusik beim Neujahrskonzert der VG Nahe Glan in den Bad Sobernheimer Kaisersaal ein. Foto: Bernd Hey.