NEU: Erster Kalender –Meddersheim 2025 -ein absolutes Must-have > Die Arbeitsgruppe „Archiv Meddersheim“ um Martina Blumenthal, Bernhard Görner, Ilona Gräff geb. Rübenich aus Meddersheim, wohnhaft in Hüffelsheim (Häuserforschung seit 20 Jahren), Susi Groß, Petra Hexamer, Helmut Weck und Jörg Groß als Experte für alte Schriften haben dieses erste Exemplar über alte
MEDDERSHEIMER Restaurants, Wirtschaften & Kneipen– früher und heute erstellt, der im Eigenverlag zum Selbstkostenpreis von 6.- Euro verkauft wird. In der Ortslegende der Weinbaugemeinde sind die 12 Gasthäuser eingezeichnet. In jedem Monatsblatt wird eine andere Location detailliert präsentiert. Die Archiv-Gruppe trifft sich Montagsabends ab 18.30 Uhr im OG des Rathauses. Erklärtes Ziel: Die Geschichte der Landschaft, der Natur und der Menschen, die in Meddersheim lebten, sammeln und bewahren.
Bisher wurden etwa 16.000 Fotos übertragen und drei Bildbände erstellt, zudem existieren über 50 Einwohnerbücher. Seit Herbst 2023 zudem über 300 alte Bauakten im Zeitraum von 1880 bis 1950 – außerdem sind etwa 70.000 Seiten vom noch vorhandenen „Sobernheimer Intelligenzblatt“ ab 1852 bis 1950, Dokumente, Fotos und Zeitungsartikel, inklusive über die jüdischen Bewohner samt Deportationslisten, archiviert. Herausgeber ist die Ortsgemeinde Meddersheim.
Vorverkaufsstellen: Bäckerei Andrae und Metzgerei Schmidt Sowie beim Weihnachtsmarkt im Meddersheimer Gemeindesaal.