Meddersheim ist eine große Baustelle, die Naheweinstraße/L232 ist innerorts im Bereich ev. Gemeindehaus, Martinskirche und am ehemaligem Kühlhaus wegen dem Breitbandausbau teils voll gesperrt, ab der Winzergenossenschaft sind die Arbeiten fix. Im „letzten“ Neubaugebiet (NBG) Wiesengrund und am Gemeindesaal haben die Arbeiten von Dhom, Data-Bau und Westnetz begonnen: „Die Männer hinterlassen eine saubere Arbeit und sind sehr fleißig“, sagte der Erste Ortsbeigeordnete Michael Engisch, der für den urlaubenden „Ob“ Bernd Schumacher bis zum 1. August erster Ansprechpartner ist. Genau vis-a-vis der neuen Straßenführung in Richtung Bad Sobernheim, Einmündung NBG „Unterm Klastein“, regelt eine Ampel den Verkehr. Dieser Bereich muss jetzt im Juli noch einmal komplett gesperrt und wie schon an Ostern eine entsprechende Umleitung über die Querspange Monzingen zur B41 (>und umgekehrt) eingerichtet werden, wenn die Asphalt-Deckschicht eingebaut und weitere notwenige Arbeiten getätigt werden müssen. Beispielsweise wird über den Altenberger Bach eine Fußgängerbrücke in Alubauweise komplett eingehoben. (links am Verkehrsschild, auf Höhe, wo der Radbagger steht).

Zeitnah werde auch der Radfahrweg in Kürze wieder freigegeben. Diese Zeit der Vollsperrung Naheweinstraße/L232 soll dann parallel und quasi „in einem „Aufwasch“ genutzt werden, um im innerörtlichen Engpass (früheres Anwesen Hoseus) durch Data Bau/Westnetz das Breitbandkabel zu verlegen, informierte Michael Engisch auf entsprechende Nachfrage. Die Firma Eiffage Infra-Südwest GmbH aus Alzey plant das Ende ihrer Bautätigkeit im NBG „Im Klastein“ im August. Erst dann können verbindlich die Kosten pro m² für die Bauplätze mitgeteilt und Werbung betrieben werden. „Wir sind frohen Mutes und guter Dinge, alles liegt im Flow“, sagen die Ratsleute. Für 15 der 39 Bauplätze sind die Verträge unterschriftsreif, bestätigte der Erste Ortsbeigeordnete Michael Engisch. Frühestens im September könnten die Häuslebauer dann mit ihrem ganz persönlichen Spatenstich beginnen. Bernd Hey.