Bad Sobernheim. Am 1. April 2023 war Spatenstich des neuen EDEKA-Centers an der Westtangente – das Areal mit Aldi Süd und der Drogeriemarktkette DM-Karlsruhe befindet sich auf der Zielgeraden und eröffnet am 29. August ab 7 Uhr. Die gewerbliche Entwicklungsfläche beträgt 27.000 Quadratmeter, der marode Real-Markt diente zuletzt in Coronazeiten als Impfzentrum des Kreises und wurde dem Erdboden gleichgemacht. Derweil sind zeitweise zehn Radlader und Baufahrzeuge beim Parkplatzausbau im Einsatz.
Am 22. Juli ist Bauübergabe, dann übernimmt Viktor Strese als Geschäftsführer und Inhaber vom Bauträger Edeka-Südwest. Dann wird innerhalb von zwei Wochen das gesamte Equipment wie zahlreiche Kühltheken, Regale und das Inventar eingebaut, bevor am 5. August die Ware kommt und das Einräumen beginnt.
Zuvor jedoch, am Samstag, 3. August ab 13 Uhr wird ein Baustellenfest für die Öffentlichkeit gefeiert, denn Viktor Strese muss in diesem Tagen viele Fragen aus den Sozialen Netzwerken, auch im „Meddersheimer Gebabbel“ beantworten, wo Webmaster Andreas Hahn als „gute Nachricht“ verkündete: „Der neue Edeka-Strese in Bad Sobernheim wird ein Vollsortimenter. Also wie der Real, nur halt neu, größer und schön“.
In diesen Tagen feiert Viktor Strese sein Zehnjähriges: 2014 übernahm er in Rockenhausen das dortige Edeka Stammhaus und baute „An der Linde 7“ einen neuen E-Markt. Im Oktober 2020 kam der Markt in der Raumbacher Straße 42 in Meisenheim dazu; – „Bad Sobernheim wird größer als beide zusammen“, sinniert der sympathische Familienvater dreier Kinder. 75 Mitarbeiter sind eingestellt: 23 Vollzeitkräfte, 37 Teilzeitkräfte, 3 Auszubildende und 22 Aushilfen, Mini-Jobber, die für volle Regale sorgen werden.
Ein ganz großes Sortiment mit 30.000 Artikeln ist im E-Center gelistet und werde auf einer einladenden Verkaufsfläche von 3.403 m² präsentiert, denn die Größe des Marktes sei optimal für die heutige Zeit und „wir lieben Lebensmittel“ und brauchen Platz, nennt Strese einen Werbeslogan. Natürlich werden auch die VG-Spitze und Stadtbürgermeister Michael Greiner ganz herzlich eingeladen, „der mitgewirkt und gestaltet hat“, lobte Strese. Druckerpatronen, Bücher, Schreibwaren und Zeitungen, Elektroartikel jeder Art, alles was Strom braucht und in die Steckdose passt bis hin zu jedweder Freizeitgestaltung, Camping- und Autozubehör werden den Non-Food-Bereich aufwerten. Das Interieur ist optisch und für die Region typisch mit Sandsteinklinker und viel Altholzelementen extravagant ausgestattet und sorgt atmosphärisch für ein Wohlfühl-Feeling, wirbt Viktor Strese.
„Das Sortiment soll die Region abbilden, wir wollen uns in der Stadt und im Umland als feste Größe etablieren“, beschreibt er seine Firmenphilosophie und natürlich sollen auch die Vereine mit Sammelaktionen unterstützt werden. „Ich fiebere tagtäglich der Eröffnung entgegen. Wenn der Lade uffgeht, läuft´s und dann ist es eine ganz andere Arbeit“ denkt er laut nach. Neuestes Know-how und High-Tech wird im Leergut- Rückgabebereich sichtbar, wenn in eine Trommel bis zu 100 Flaschen geschüttet werden kann, ein Automat die Flaschen scannt und das Pfand berechnet.
Weine von 20 Nahe-Weingütern sind im Angebot, mehrmals im Jahr sollen Präsentationen und Weinverkostungen erfolgen. Regionaler Zulieferer der von Edeka selbst betriebenen Metzgerei ist Beisiegel aus Bad Kreuznach, dessen regionale Fleischwaren in der 25 Meter langen Bedientheke neben Käse, Fisch, Vegetarischem und Wurstwaren ganz individuell durch Fachpersonal erworben werden kann. Ebenso sind Events im behaglichen Bäckerei-Cafe` mit 60 Sitzplätzen geplant, ein SB-Backshop, ein Schokobrunnen, Lotto- und DHL-Shop und natürlich eine große Gefrier-, Obst- und Gemüseabteilung komplettieren das Warenangebot – eine Kooperation besteht mit der Meisenheimer Brotmanufaktur und der felkestädtischen Denkmalz-Brauerei. Verzehrfertige Salate für den schnellen Imbiss werden in der eigenen „Schnippelküche“ zubereitet und ToGo angeboten.

Zahlen/Daten/Fakten des neuen Strese-E-Centers an der Westtangente:
Am 3. August um 13 Uhr ist „Baustellenfest“. Die Investitionssumme beträgt 22 Millionen Euro. Aldi-Süd und der Drogist dm befindet sich im rückwärtigen Bereich zur Stadt hin, die Lkw-Anlieferung ist von der Monzinger Straße aus vorgesehen. Insgesamt stehen über 320 ebenerdige Parkplätze zur Verfügung. Mit Kühl-Lager- und Sozialräumen hat Edeka etwa 4.800 Quadratmeter. Abwärme aus der Gewerbekälte wird über eine Wärmepumpe genutzt, eine PV-Anlage dient der Stromeigennutzung – fossile Brennstoffe: Null. Der geringe Energieverbrauch wird durch dreifach gedämmte Außenwände, Dach- und Bodendämmung und 3-fach verglaster Außenfassade sichergestellt, zwei E-Ladesäulen mit jeweils 22 Kw sind integriert. Eröffnung: 29. August, Öffnungszeiten täglich von 7-21 Uhr.
Zu den Fotos: Viktor Strese fiebert der Einweihung seines E-Centers an der Westtangente am 29. August entgegen. 30.000 Artikel sind gelistet, die Verkaufsfläche mit 3.403 m² ist für hiesige Verhältnisse fast „riesig“. Zuvor ist die Öffentlichkeit am 3. August ab 13 Uhr zum Baustellenfest eingeladen. Foto UNTEN beim Spatenstich am 1. April 2023 – Bernd Hey.