Bärenbach. / Niederhosenbach. „Musik verbindet“ dieses Motto zog sich wie der rote Faden durch das Konzert des Musikverein „Gloria“ 1953 Niederhosenbach im vollbesetzten Bärenbacher Bürgerhaus am Lerchenkopf. Das fast 40-köpfige, ganz stark und imposant aufspielende Orchester war Instrumental in allen Registern optimal besetzt und konnte als exquisiter Hörgenuss aus dem Vollen schöpfen. (Foto oben: Leiter & neuer Kreis BIR Dirigent Marco Saam).

 „Gloria“ begann mit der „Jewel Fanfare“ von Rainer Serwe. Dieses 2008 arrangierte Werk widmete der Gastgeber dem Musikverein Fischbach, der sich „leider seit einem Jahr im Auflösungsprozess befindet“, wie die charmante Conferencieuse und Saxophonistin Sabrina Vetter bedauerte und sich dennoch diebisch freute, dass Aktive und Freunde im MV Niederhosenbach die Reihen füllen und musikalisch eine neue Heimat gefunden haben.

„Gloria“ präsentierte Werke, die sie eigens für das Deutsche Musikfest vom 29.5 bis 1.6.2025 in Ulm und Neu-Ulm unter dem Slogan „Musik baut Brücken!“ eingeübt haben und vor einer Jury punkten wollen. Somit feierten zwei lebhafte und inspirierende Werke, „Crossroads“ über den Fluss Aare von Carl Wittrock sowie „Imagasy“ von Jean Arimon im Bärenbacher Bürgerhaus eine brillante Generalprobe. Letzteres Neologismuswort setzt sich aus Imagination und Phantasie zusammen und weckt Kopfkino und Emotionen.  „Selections from WICKED“, „Schmelzende Riesen“, „Rainbow Warrior“ oder „Michael!“ waren weitere Highlights, die das Orchester grandios und geradezu zelebrierend meisterte: „Es macht riesigen Spaß diese leidenschaftlich-aufspielenden Amateure auf höchsten Niveau leiten zu dürfen“, lobte ihr musikalischer Leiter Marco Saam.

Eingangs gehörte die ganze Aufmerksamkeit dem starken Jugendorchester mit ganz viel Perkussion, Pep und Esprit unter der Leitung von Timo Schlachter. Souverän und ausdrucksstark waren sie Konzert-„Opener“. Namens des Musikverbandes Rheinland Pfalz und dem Kreismusikverband Birkenfeld mit ihrem neuen Kreis-Dirigenten Marco Saam an der Spitze ehrte „Gloria“ Niederhosenbach drei verdiente Musiker.

Ehre, wem Ehre gebührt: Jonas Huck (Vize, von links), Felix Faß (fünf Jahre Schlagzeuger), Anika Boor (Horn, 20 Jahre aktiv), Leiter und neuer Kreis-Dirigent Marco Saam. Dietmar Decker (Posaune) wurde für 60-jährige aktive Tätigkeit geehrt. Unter langem Beifall erhielt er den Ehrenbrief des Landes RLP und Präsente. Hartmut Spang (Kreismusikverband) und „Gloria“-Vorsitzender Axel Herrmann (rechts) dankten ihren aktiven Weggefährten und Freunden. Bernd Hey.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner