Merxheim. Freudestrahlend überbrachte von der IHK Koblenz Jörg Lenger in seinem 24.Jahr als Bad Kreuznacher Regionalgeschäftsführer die Ehrenurkunde zum 75-jährigen Firmenjubiläum der „Schneider-Bau“ nach Merxheim, bis sich herausstellte, dass der Betrieb in Kürze seinen 100.Geburtstag feiern kann. Es existieren nämlich Foto-Aufnahmen mit 15 bis 20 Arbeitern auf dem Martinsteiner Nahewehr vor 100 Jahren unter dem eigenständigen Handwerker Ludwig Schneider, der im Jahre 1928 erstmals in die Handwerksrolle eingetragen wurde. Davor werkelte in Merxheim ein Richard Schneider aus Unzenberg, der laut dem Sobernheimer Intelligenzblatt auf einer Baustelle tödlich verunfallte, so erzählte es Seniorchef Bruno Schneider, der selbst das Familienunternehmen 42 Jahre lang als Chef leitete, bevor er seinen Söhnen Johannes und Michel übergab.

Zu allen Zeiten wechselten sich Höhen und Tiefen, Hochzinsphasen, Bau-, Finanz- und Wirtschaftskrisen ab, auch der Wegzug der Bundeswehr in den 1990-er Jahren habe für die Felkestadt einen Konjunktureinbruch bedeutet, berichtete Bruno Schneider. Und schon vor Corona habe es Lieferengpässe gegeben. „Der Wohnungsbau zieht erst jetzt wieder allmählich an. Aufgrund der Historie sind wir jedoch querbeet sehr gut aufgestellt“, informierten die geschäftsführenden Gesellschafter Johannes und Michel Schneider. Jörg Lenger berichtete, dass für Neugründungen oder Start-up Unternehmen die ersten fünf Jahre die schwierigsten seien: – von den 11.500 Mitgliedsbetrieben gebe lediglich drei, die 75-Jähriges feiern und weitere drei bis sechs, die über 100 Jahre alt sind. Lenger dankte den Merxheimer Schneiders für ihr ehrenamtliches Engagement und ihre Bereitschaft auf allen Ebenen der Gesellschaft, in Vereinen, Institutionen und Ausschüssen mitzuarbeiten. Das Merxheimer Bauunternehmen wurde vom Bundesverband Unternehmerfrauen mit dem Signet „Handwerk ist hier auch Frauensache“ geadelt, ist ein Ausbildungsbetrieb und zählt 190 Mitarbeiter. Bernd Hey.

Zum Foto: Michel Schneider (von rechts) und seine für Personal und Marketing zuständige Schwester Lena Eiler, Seniorchef Bruno Schneider und Johannes Schneider nahmen von Jörg Lenger (links) von der IHK Regionalgeschäftsstelle Bad Kreuznach die Ehrenurkunde entgegen. Foto: Bernd Hey.  

Cookie Consent mit Real Cookie Banner