Bad Sobernheim./ Region Nahe-Glan. „We serve, wir dienen und helfen Menschen, die Unterstützung brauchen können“- dieses Motto hat sich der 1976 gegründete Lions-Club Kirn Mittlere Nahe auf seine Fahnen geschrieben. Anlässlich seines 40. Geburtstag wurde erstmals 2016 eine große Weihnachts-Charity mit einem Auto als Hauptpreis veranstaltet. Bei weiteren Verlosungen 2018, 2020 und 2023, inklusive einer Sonderspende (20.000 €) für die Flutopfer an der Ahr, wuchs das Spendenbarometer dieser Weihnachtsaktion und steht mittlerweile bei 115.955 Euro. Für die 39 Mitglieder und Organisator Rolf Arzt ein Kraftakt. Dank sagen die Lions den Bürgern und Loskäufern sowie namentlich 28 Sponsoren, Firmen und Privatpersonen. Chapeau!
Nachdem im August 2025 der Past-Präsident vom Lions-Club Kirn, Rolf Arzt, in Namen des Lions-Club Bad Kreuznach und Lions-Club Kirn-Mittlere Nahe die offizielle Spendenübergabe in Höhe von 8.000 Euro an die Stiftung Bärenherz in Wiesbaden anlässlich der 1. Benefiz-Oldtimerrallye beider Clubs durchgeführt hat, veranstalten nun der Lions-Club Kirn-Mittlere Nahe in der Vor-Weihnachtszeit seine fünfte Tombola zu Gunsten regionaler Hilfsorganisationen und gemeinnützigen Vereine und Organisationen.

Foto oben: Auf ein Neues: Die Hauptgewinne der fünften Weihnachtscharity 2025 präsentierten Lions-Präsident Elmar Schauß (von links), Past Präsident Rolf Arzt, Seniorenbeauftragter Dr. Hanns-Otto Strumm, Activitybeauftragter Rainer Molter, „Grandseigneur“ Alfred Peeters und Armin Dönnhoff (rechts, Mitglied im Stiftungsrat der Lions Deutschland.
Der Lions-Club Kirn/Mittlere Nahe hat während der Präsidentschaft des Meddersheimer Rolf Arzt 2024/2025 stolze 30.000 Euro an Unterstützungen verteilt – traditionell wird Ende Juni im Clublokal Castle-In auf der Kirner Kyrburg für ein Jahr der Chef und sein Team bestimmt, aktuell ist Winzermeister Elmar Schauß aus Monzingen Lions-Präsident.
Der erste Preis ist ein Hyundai i10 mit Tageszulassung, gefolgt von einer 14-tägigen Nutzung eines Wohnmobils für 4 Personen. Dritter Preis ist ein roter Flitzer, E-scooter „City-Twister“. Jeweils ein Kasten Wein spenden das Weingut Schauß aus Monzingen und Dönnhoff aus Oberhausen. Zwei Gutscheine für Hauptuntersuchungen sponsert die KFZ-Prüfstelle Rolf Arzt in Bad Sobernheim. Die Preise haben einen Gesamtwert von 23.000 Euro, ein Los kostet 5.- Euro.
Der Losverkauf startet am 10. November 2025 in den Vorverkaufsstellen bei Raumdesign Venter in Kirn, der Schatzkammer in Bad Sobernheim, der Buchhandlung Feikert und in der Krankengymnastikpraxis Eberle-Fettig & Fettig in Meisenheim: „Ein Los ist ein ideales Weihnachtsgeschenk für die Wertschätzung der treuen Mitarbeiter in den Betrieben an Nahe und Glan. Freunde oder Bekannte zu stolzen Besitzern eines neuen Autos zu machen, hat was“, warben die Organisatoren um Rolf Arzt und Präsident Elmar Schauß. Darüber hinaus sind die Lions auf den Weihnachtsmärkten der Region in Kirn, Meisenheim und Bad Sobernheim mit Ständen präsent. Die Ziehung der Gewinnlose findet im Rahmen des Neujahrsempfangs des Lions-Club Kirn/Mittlere Nahe am Mittwoch, 14. Januar 2026 durch die frühere Naheweinmajestät Katharina Gräff aus Mandel statt. Weitere Infos zur Verlosung: https://kirn-mittlere-nahe.lions.de/

