Region. Weiler bei Monzingen. Ein tief-trauriger, tragischer und schrecklicher Unfall in Kirn erschüttert eine ganze Region. Der Schock sitzt tief. Gudrun Wiest aus Weiler bei Monzingen, die gute Seele und Kuratoriumsmitglied der Dr. Wolfgang und Anita Bürkle Stiftung, ist tot.
Im Kirner Rewe/TopMarkt in der Kallenfelser Straße überfährt eine 82-jährige Autofahrerin am Mittwoch gegen 15 Uhr die 81-Jährige. Ein Unglück, ein schlimmer Unfall. Wer weiß, welche Umstände oder gesundheitliche Probleme zu diesem Unfall führten? Die Polizeiinspektion Kirn meldet in Abstimmung mit der Staatsanwaltschaft Bad Kreuznach, die Ermittlungen wegen fahrlässiger Tötung aufgenommen zu haben. Die Kunden im Rewe wurden gebeten, wegen der Landung des ADAC Rettungs-Hubschraubers den Parkplatz zu räumen. Die 81-jährige wird eine Stunde behandelt und versorgt und dann nach Kaiserslautern in eine Klinik geflogen. Einen Tag später, am Donnerstag, 27. März 2025 ist sie ihren schweren Verletzungen erlegen. Wie ein Lauffeuer verbreitete sich diese traurige Nachricht der beliebten und stets gern-gesehenen, überaus netten Persönlichkeit, die viele Jahre das Gesicht der Bürkle-Stiftung war, und die als Lichtblick und Hoffnungsschimmer weit über Kreisgrenzen hinaus unzähligen Menschen, Vereinen und Institutionen überall da half und sich engagierte, wo die Not am größten war und wo das „Mitmenschliche“ nicht auf der Strecke bleiben durfte.
Foto OBEN: 2019 feierten in Kirn die „Kleine Füchse“ Raule Stiftung und die Bürkle Stiftung 10 Jahre Kooperation der Hochbegabten-Förderung (Horst Raule, links, Gudrun Wiest und Jürgen Pickel).www.Heylive.de durfte vor fünf Jahren Frau Gudrun Wiest porträtieren und über ihre segensreiche Tätigkeit bei der Bürkle-Stiftung und monetären Hilfen für eine ganze Region, die Bände füllen würden, berichten. Auf zwei PDF-Seiten >in memoriam< eine Würdigung an Gudrun Wiest.